Freie Demokraten im Rat der Stadt Göttingen
Freie Demokraten im Rat der Stadt Göttingen
Für ein liberales und weltoffenes Göttingen.
Über uns
Wir sind die Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Stadt Göttingen.
Wir sind die FDP-Ratsfraktion. Als liberale Kraft im Göttinger Rat setzen wir uns unter anderem für eine zukunftsfähige und digitale Stadt, für generationengerechte Politik und für beste Bildung in Göttingen ein.
Die Fraktion besteht aus Thorben Siepmann (Fraktionsvorsitzender), Dr. Hiltrud Sürmann und Torsten Berghaus. Sie haben Fragen zu unserer Arbeit oder Anregungen für die Kommunalpolitik? Dann schauen Sie sich gern auf unserer Seite um oder kontaktieren Sie uns.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/26 in der Ratssitzung am 13.12.2024
Positionen
Bildung
Göttingen - Stadt, die Wissen schafft! Lasst uns dieses Versprechen auch in den Bildungseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft umsetzen. Für dieses Ziel müssen wir als Stadt alles tun. Dabei geht es nicht nur um die digitale Ausstattung der Schulen, sondern auch um den baulichen und infrastrukturellen Zustand! Nicht mehr zu öffnende Fenster, abgerissene Tapeten und sanierungsbedürftige Toiletten müssen endlich der Vergangenheit angehören.
Digitalisierung
Wir brauchen eine Digitaloffensive in Göttingen. Wir setzen uns ein für eine zügige Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, für eine Smart City und ein Open-Data-Portal. Die Online-Terminvergabe im Einwohnermeldeamt oder eine digital arbeitende öffentlichen Verwaltung sind dabei erst der Anfang. Außerdem fordern wir eine bessere digitale Ausstattung der Schulen und Bildungseinrichtungen. Holen wir Göttingen endlich ins digitale Zeitalter!
Generationengerechtigkeit
Wir treten für eine generationengerechte Politik ein. Eine besondere Rolle spielt dabei die Klima- und Umweltpolitik, die wir vor Ort gestalten. Sei es die energetische Sanierung von Gebäuden, regenerative Energien oder die Förderung nachhaltiger Mobilität bspw. durch Parkgebührenfreiheit für E-Autos. Außerdem ist eine Finanzpolitik mit ausgeglichenen Haushalten und Schuldenabbau entscheidend. Machen wir Göttingen fit für die Zukunft!
Gründen
Göttingen als Start-Up Hauptstadt! Wir wollen kreative Möglichen wie Coworking Spaces für Gründerinnen und Gründer schaffen, um in unserer Stadt zu arbeiten. Entrepreneurship und Unternehmensgründungen sind das Herzstück unserer Weiterentwicklung. Das gilt auch auf kommunaler Ebene. Lasst uns dafür jetzt die notwendige Infrastruktur schaffen.
Mobilität
Wir setzen uns für Mobilität ein, die individuellen Bedürfnissen gerecht wird und sich daher für alle Verkehrsteilnehmer einsetzt, statt beispielsweise Auto- und Fahrradfahrer gegeneinander auszuspielen. Deswegen möchten wir Parkplätze (insbesondere in der Nähe der Innenstadt) erhalten und fordern gleichzeitig einen Ausbau von Radwegen und dem ÖPNV. Zudem soll die Stadt durch eine Smart-Mobility-Initiative zukunftsfit gemacht werden.
Bauen & Wohnen
Die Göttinger Innenstadt ist ein essentieller Teil unseres Stadtlebens. Damit diese auch in Zukunft liebens- und lebenswert bleibt, setzen wir uns unter anderem für ein neues Stadtmarketing, eine Stadtleben-App als Service der Stadt und eine gute Erreichbarkeit der Stadtmitte ein. Flächendeckende Videoüberwachung und überzogene Verbote oder Nutzungsbeschränkungen im öffentlichen Raum lehnen wir hingegen ab.